Worms, historischer und lebendiger Mittelpunkt des Wonnegaus, ehemals freie Reichsstadt, heute kreisfreie Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz, liegt im nördlichen Oberrheingebiet an der linken hochwasserfreien Stromseite zwischen den Ballungszentren Rhein-Neckar und Rhein-Main. Zum Einzugsgebiet gehören auf der rechten Rheinseite das hessische Ried, die nördliche Vorderpfalz und im Westen der Wonnegau.
Neben Logistik, Handels- und Dienstleistungsunternehmen gibt es in Worms chemische Industrie und Kunststoffherstellung, Metallerzeugung und Maschinenbau, Herstellung von DV-Geräten und Optik sowie Holz verarbeitende Industrie. Die früher bedeutende Lederindustrie spielt heute keine Rolle mehr. Der traditionelle Weinbau in und um Worms ist durch die Wormser Liebfrauenmilch international bekannt.
Bevölkerung (Stand der Daten siehe Klammer):
Einwohner nach Wohnart (2018)
Einwohner Deutsche/Ausländer (2017)
Einwohner nach Familienstand (2017)
Einwohner nach Geburtsjahr (2017)
Einwohner nach Alter (2016)
Einwohner nach Religion (2016)
Flyer Infos-Daten-Strukturen (2016)
Bevölkerungsentwicklung (2015)
Bevölkerungsstand (2015)
Schulen:
Schuljahresstatistik 2018/2019
Wirtschaft:
Standortdaten
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
(Daten von Worms)
Bundesarbeitsagentur
(Statistiken von Worms)